Schweiz mit Ulm - 2017
Eine sehr interessante Kurzreise vom 28. 06. bis zum 03. 07. 2017 unternahmen wir mit der Reisegesellschaft
"ReiseTeam Plus" als Humboldt Reise in die Schweiz
mit einem Aufenthalt in Rothenburg o. d. Tauber, bevor wir mit dem Bus Ulm erreichten.
In Ulm übernachteten wir, ehe es dann am nächsten Tag nach dem Frühstück
in die Schweiz ging. Am Nachmittag erreichten wir den Kurort Davos und suchten dort unser Hotel auf. Unsere Reise umfasste dann
die folgenden chronologisch
genannten Stationen:
Rostock - Rothenburg ob der Tauber / Ulm - Davos - Chur - Rheinschlucht - Luzern - Berninapass ( Berninaexpress ) - St. Moritz - Davos - Rostock
Wenn Sie mehr Informationen insgesamt über diese Reise, die Schweiz, Ulm und Rothenburg wünschen, dann klicken Sie bitte die folgenden Links an:
Schweiz
Reise in die Schweiz
Ulm
Ulm und Neu-Ulm
Rothenburg ob der Tauber
Die nachfolgenden Bilder sollen ausgewählte Eindrücke von der Fahrt und den Städten Ulm und Rothenburg zeigen:






































































Am Nachmittag des zweiten Tages erreichten wir nach einer sehr schönen Fahrt den Kurort Davos. In unserem Hotel
wurden wir sehr herzlich begrüßt und erhielten nützliche
Informationen für den weiteren Verlauf unseres Aufenthaltes. Danach hatten wir für den Rest des Tages die zeitliche Möglichkeit, Davos individuell
zu erkunden. Am nächsten
Tag fuhren wir mit dem Bus in Richtung Luzern bis nach Chur, wo wir
eine Bahnfahrt durch die Rheinschlucht starteten. Nach einem kurzen Umstieg in Disentis
in die Bahn
auf dem gegenüberliegenden Gleis erklomm der Zug mit uns den Oberalppass. An der Station
Andermatt stiegen wir aus und fuhren mit dem Bus an den Vierwaldstättersee
nach Luzern. In Luzern besichtigten wir dann den mittelalterlichen Stadtkern, bevor wir uns dann wieder mit dem Bus auf die Rückfahrt in unser Hotel
in Davos begaben.
Wenn Sie mehr Informationen zu den oben genannten Orten wünschen, dann klicken Sie bitte die folgenden Links an:
Davos
Rhätische Bahn
Chur
Oberalppass
Ruinaulta - Rheinschlucht
Graubünden - Rheinschlucht
Luzern
Vierwaldstättersee
Die folgenden Bilder zeigen ausgewählte Impressionen von den oben genannten Orten und Landschaften:































































































































Am 4. Tag unserer Reise fuhren wir von unserem Hotel in Davos über den Flüela- oder Julierpass nach
St. Moritz. Die Fahrt über den Berninapass führte uns bis nach Tirano.
Hier begann unsere Fahrt mit dem Bernina - Express zurück nach St. Moritz/ Samedan.
Durch einen kurzen Aufenthalt lernten wir die sehr schöne Innenstadt und die einladenen Cafés von St. Moritz kennen, ehe es wieder mit dem Bus über den
Flüelapass / Julierpass zurück in das Hotel in Davos ging. Wer mehr Informationen dazu wünscht, der klickt bitte die folgenden Links an:
Flüela- oder Julierpass
Flüelapass
Berninapass
Graubünden
St. Moritz
Tirano
Die nachfolgenden Bilder zeigen ausgewählte Impressionen von der beschriebenen Landschaft und den genannten Orten:











































































Am letzten ( fünften ) Tag unserer Reise hatten wir ausschließlich Zeit, die Stadt Davos nach gezielten Hinweisen durch die Reiseleitung individuell
zu entdecken. Ein
besonderes Ziel dabei war für uns der Besuch der Schatzalp, ein etwa 300 Meter über Davos gelegene Erholungsgebiet
( früher Luxussanatorium ) mit herrlichen Wanderwegen, einem anspruchsvollen Hotel und einer Aussichtsterrasse. Hier kann man übrigens viel Wissenswertes
über die Zeit der Tuberkulose, über den
" Zauberberg " und über die Zeit von Thomas Mann erfahren. Mit Hilfe einer Standseilbahn ( Schatzaplbahn ) kann man die Höhe auch dann erreichen,
wenn der
Fußweg schon etwas schwer fällt. Wenn Sie dazu mehr erfahren möchten, dann klicken Sie bitte die folgenden Links an:
Schatzalp in Davos
Hotel Schatzalp
Die nachfolgenden Bilder zeigen ausgewählte Impressionen von Davos und bestimmte Sehenswürdigkeiten:


















































Eine sehr interessante, kurzweilige und intensive Urlaubswoche ging zu Ende. Herzlichen Dank.